Emailliertechnik
Emaille: beständig schön
Emaille ist wertbeständig im umfassenden Sinn: Es ist widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, UV‐beständig und resistent gegenüber Chemikalien und Verunreinigungen. Zudem besticht Emaille durch seine hohe passive Leuchtkraft, und es ist ohne grossen Aufwand vollständig rezyklierbar.
Die vollkommene Oberfläche
Emaille überzeugt innen und aussen: vor allem bei starker Beanspruchung durch Umwelteinflüsse. Emaille kann nicht unterrosten, und die Oberfläche ist kratzfest, antistatisch, graffitiresistent und somit mühelos zu reinigen. Spezialisten schätzen das Material zudem wegen seinem Glanz und den satten Farben.
Die inspirierenden Anwendungsmöglichkeiten
Gefragte Emaille‐Anwendungen auf Edelstahl oder Aluminiumtafeln sind: Informationssysteme, Fassaden, Beschilderungen von Arealen, Gebäuden, Terminals sowie der hygienische Einsatz in Spitälern, Clean‐Räumen, Schwimmbädern und in weiteren Bereichen. Unsere Farben stellen wir nach eigenen Formeln gemäss dem normierten RAL‐System her.
Rohstoffe aus der Natur – gut für die Umwelt. Zur Herstellung der Emaille‐Masse liefert die Natur die Rohstoffe: Quarz, Feldspat, Borax, Soda, Pottasche und metallische Farbpigmente. Durch den Einsatz der dauerhaften, rezyklierbaren Emaille‐Erzeugnisse werden die knappen Ressourcen der Erde geschont, und die Gesundheit der Mitarbeitenden wird nicht gefährdet.
Beständigkeit
Garantiert die Richtige Umsetzung für Ihr Projekt.
Fragen dazu? Rufen Sie uns an.